Qualifikation
Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zum Optimal Performance Leader nach der Mind5 M.E.T.H.O.D., diese steht für:
M = Manage stress, pressure and crisis situations
E = Energy management
T = Teamwork
H = Hold focus
O = Optimal performance
D = Development & reflection
Um dich als professionelle Lauf- und Athletiktrainerin betreuen zu können, habe ich die Ausbildung nach der Laufcampus-Methode bei Andreas Butz in Euskirchen absolviert.
Als Laufcampus-Trainerin bin ich somit Mitglied im größten Netzwerk selbstständiger Lauftrainer, Personal Trainer und Laufschulbetreiber Deutschlands.
Laufcampus bietet Seminare zur Lauftrainer-Ausbildung, Laufseminare und Laufreisen. Bei mir als lizensierter Laufcampus-Trainerin erhältst du vielfältige Coaching-Leistungen, Personal Trainings und Laufkurse.
2004 habe ich mit dem Laufen angefangen und laufe seitdem regelmäßig. Ich habe an zahlreichen 10-km-Läufen und Halbmarathons teilgenommen. Seit 2017 nehme ich öfter an Trailläufen mit den unterschiedlichsten Distanzen und zu absolvierenden Höhenmetern teil. 2018 habe ich zum Beispiel die Marathondistanz beim Arberland-Ultratrail im Bayerischen Wald mit 1.400 Höhenmeter gefinisht.
Folgende Ausbildungsmodule habe ich erfolgreich absolviert:
Laufcampus Trainer C:
-
Lauftechnik, Lauftechniktraining, Lauf-ABC
-
Entscheidungskriterien für die Laufschuhwahl
-
Grundlagen der Trainingslehre
-
Trainingsbausteine Dauerlaufen, Tempotraining, Regeneration
-
Trainingssteuerung nach Herzfrequenz und Tempo
-
Leistungsdiagnostik LC1000
-
Intervalltraining in der Gruppe
Trainingsplanung:
Entwicklung von herzfrequenzorientierten und tempoorientierten Trainingsplänen für Laufanfänger, Fitnesssportler und ambitionierte Halbmarathon- und Marathonläufer.
Leistungsdiagnostik:
Durchführung und Interpretation von Laufbandstufentests mit Laktat- und Herzfrequenzmessung.
6 aus 4-Athletiktraining:
-
Methodik des Athletiktrainings und dessen Bedeutung für Läufer
-
Die Steuerungsgrößen im Athletiktraining
-
Trainingspläne und Trainingskonzepte für Einsteiger und Fortgeschrittene
-
Schnelltest Funktionsdiagnostik
-
Lockerung, Dehnung, Mobilisierung
-
Verbesserung von Kraft und Elastizität
Online-Lauftrainer:
Trainingspläne in der Planungssoftware auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden anpassen inklusive der Nachverfolgung des Trainingsfortschritts und notwendiger Anpassungen.
Selbstverständlich bilde ich mich weiterhin regelmäßig fort.